Khukuris und historische Blankwaffen Nepals und angrenzender Länder. Handgeschmiedet nach historischen Vorbildern, in der seit vielen Jahrhunderten nahezu unveränderten traditionellen Arbeitsweise der Kami's.
!!! Phone and eMail in English language are welcome !!!
It will take some time, to translate my Website.
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Michael Held nach langer Krankheit verstorben ist. Somit können keine weiteren Aufträge mehr bearbeitet werden. Wir Bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen über die letzten Jahre!
Falls Sie noch einen Auftrag offen haben sollten, melden Sie sich bitte per Email (michael.held@gurkha-imports.com). Wir melden uns bald möglichst.
Mit freundlichen Grüßen
Meena & Susheela
Hinweis: Die Klingen sind auf Spiegelglanz poliert, ich schaffe es nur nicht, das bei den Webseitenfotos darzustellen. Das Khukuri, das Sie geliefert bekommen, sieht im Original regelmäÃig besser aus als auf meinen Fotos. Das Chitlange ist das am aufwändigst geschmiedete Khukuri überhaupt. Es zeichnet sich durch eine sehr hohe, dünn ausgeschmiedete, sehr schneidfreudige Klinge aus, die darauf hindeutet,das es sich in erster Linie um ein Khukuri für den Kampfeinsatz bzw. Kampfsport-Ãbungen handelt.
Das Baspate ist ein schweres Khukuri, das neben der guten Arbeitsleistung auch einiges für´s Auge bietet.
Umwerfende Wirkung, ob als Haumesser, als Waffe oder "nur" als Hingucker in der Vitrine.
Die Anrede bei den E-Mails überlasse ich Ihnen / Euch , ich antworte in der entsprechenden Form.
Bei Erstbestellung bitte unbedingt einen Altersnachweis per E-Mail, Fax oder Post mitsenden. ID-Nummern können unkentlich gemacht werden (Sicherheit) das Geburtsdatum ist wichtig.
Viel Spass wünschen , mit einem herzlichen Namaste
Michael , Meena und Susheela Held
Nepal , Himalaya - dafür gibt es nicht viele Worte , mit denen man beschreiben könnte , wie unbeschreiblich faszinierend dieses Land ist. Bis sich Nepal 1951 dem Tourismus öffnete , war es nur sehr wenigen Europäern gestattet , das Land zu betreten .Nepal gehörte nie zum British Empire und wurde auch niemals von anderen Mächten besetzt ! Seit ich 1980 zum ersten Mal in Kathmandu landete , habe ich etwa 8 - 9 Jahre dort verbracht. Schon der erste Atemzug nach verlassen des Flugzeuges hat mich wohl mit dem "Nepalvirus" infiziert , dann drehte ich mich um, sah die "Wohnung des Schnee's" das Himalaya - und wusste sofort, hier will ich sein . Nach ca . 3 Monaten Touri - Aufenthalt ging es dann weiter nach Indien Delhi, Bombay, Goa, Kerala -weite Strecken zu schönen Orten, die durch mindestens furchtbare [...]